HIER ERFAHREN SIE, WENN SICH ETWAS SPANNENDES ERGIBT:
Okt. 2021: naturnahe Umgestaltung Privatgarten, Eschlikon
Dieser Privatgarten an einem Südhang wurde durch uns wortwörtlich aus dem Dornröschen Schlaf geweckt. Die bestehende Terrassierung wurde mit Trockenmauern wieder hergestellt. Grosse Hecken und Blumenwiesen Flächen sollen der Einheimischen Flora und Fauna unterschlupf und Nahrung bieten.
Aug. 2021: naturnahe Gartenumgestaltung, Homburg
In diesem klein räumigen Garten konnte mit gut platzierten Trockenmauern ein riesiger Raum erschaffen werden und so kann nun der ganze Garten genutzt werden.
Juni 2021: Vorteil Naturnah 2, Sirnach
Im Rahmen der zweiten Etappe von "Vorteil Naturnah" wurden wiederum rund 14 Standorte naturnah Aufgewertet. Danke der Gemeinde Sirnach für das erneute Vertrauen.
Mai 2021: Neu bau Schulanlage, Münchwilen
Im Rahmen von "Vorteil Naturnah" wurde die Schulanlage Kastanienhof naturnah umgestaltet
Feb. 2021: Naturgarten Neubau EFH, Hinwil
Einen möglichst natürlichen und wilden Garten mit einer grossen Blumenwiese und Obstbäumen war der Wunsch des Bauherren als er dieses Jahr sein neues EFH baute. Auch das können wir bieten.
06.10.2020: Gemeinschaftsgarten Kirche Sirnach
Im Auftrag mit der Evangelischen Kirchgemeinde Sirnach durften wir ein Konzept für einen Gemeinschaftsgarten ausarbeiten. Das Projekt wird nun über mehrere Etappen umgesetzt.
05.05.2020: Begrünung Spange Hofen Sirnach
Vielen Dank dem Kanton Thurgau für den geschätzten Auftrag für die Begrünung der Umfahrungsstrasse "Spange Hofen" in Sirnach. Dabei ist hinter der Lärmschutzwand Ökofläche von über 700 m2 entstanden. Es wurden total über 2700m2 Blumenwiesen und Ruderalflächen erstellt und 21 Alleebäume gepflanzt.
24.04.2020: Verkehrsteiler Eschlikon
Im Rahmen verkehrsberuhigender Massnahmen durften wir für den Kanton Thurgau zwei neu entstandene Rabatten mit Alleebäumen und standortgerechten Wildstauden bepflanzen.
23.04.2020: 1. Etappe "Vorteil Naturnah" Sirnach
Diesen Frühling wurden von der Gemeinde Sirnach 19 grössere und kleinere Flächen naturnah umgestaltet und mit einheimischen Pflanzen ergänzt. Vielen Dank der Gemeinde Sirnach für das Vertrauen!
01.04.2020: Umgestaltung Kloster Fischingen
Vielen Dank dem Verein Kloster Fischingen für den Auftrag für die naturnahe Umgestaltung des Eingangsbereiches der Klosteranlage. Cotoneaster Rabatten wurden durch Ruderalflächen und Wildstaudenrabatten ersetzt. Zudem wurden mit Wildrosen und Gehölzen neue Strukturen geschaffen.
18.10.2019: Ein Verkehrsteiler wird bunt!
Auch aus einem einfachen Verkehrsteiler kann ein spannender und vielseitiger Lebensraum für einheimische Flora und Fauna entstehen. Viel Dank der Gemeinde Eschlikon für den geschätzten Auftrag.
15.04.2019: 2. Etappe "Vorteil Naturnah" Eschlikon
Der Frühling ist da und wir werden nun auf den zwölf Standorten der Gemeinde Eschlikon die Wildhecken und Wildstauden pflanzen. Danach werden die vorbereiteten Streifen mit Blumenwiese eingesät.
25.03.2019: 1. Etappe "Vorteil Naturnah" Eschlikon
Pünktlich auf das Winterende konnten wir für die Gemeinde Eschlikon zwölf Flächen für Blumenwiesen, Wildhecken und Wildstaudenrabatten vorbereiten. Im Frühling folgen dann die Pflanzarbeiten.
14.09.2018: Gründung der Einzelfirma Re-Natura Manuel Heim
Das Ziel von Re-Natura ist es mehr Natur in den Siedlungsraum zu bringen und dabei die Biodiversität zu steigern.